CONDAX-Finanzen
Alfredstraße 17
45130 Essen (Rüttenscheid)
Tel.: 0201 - 38 456 450
www.condax-finanzen.de
E-Mail: info@condax-finanzen.de
Geschäftsleitung: Frank Füllgräbe, Rainer Patro
Voraussetzungen nach § 34 c, § 34 d Gewerbeordnung
Versicherungen
Vertreten durch:
Frank Füllgräbe
Finanz- und Versicherungsmakler
Düppelstraße 47
46045 Oberhausen
Versicherungsmakler gemäß § 34 d Abs. 1 Gewerbeordnung
Registrierungsnummer: D-QJ2Y-SNKKZ-98 IHK zu Essen
Immobilienmakler nach § 34 c Gewerbeordnung
Aufsichtsbehörde:
Stadt Oberhausen
Gewerbeangelegenheiten, Verbraucherschutz
Technisches Rathaus
Bahnhofstraße 66
46145 Oberhausen
Steuernummer: 124 / 5033 / 0109
Finanzamt: Oberhausen
Immobilien
Vertreten durch:
Rainer Patro
Immobilienmakler
Haunerlandweg 8
45147 Essen
Immobilienmakler nach § 34 c Gewerbeordnung
Aufsichtsbehörde:
Ordnungsamt der Stadt Essen
Porscheplatz 1
45127 Essen
E-Mail: info32-2@ordnungsamt.essen.de
Steuernummer: 112 / 5313 / 2902
Finanzamt: Essen
Informationen zum Umgang mit Beschwerden nach § 17 VersVermV
Ihre Zufriedenheit hat für uns höchste Priorität. Falls Sie dennoch einmal nicht mit unserer Tätigkeit zufrieden sein sollten, haben Sie die Möglichkeit, eine Beschwerde bei uns einzureichen. Die Beschwerde kann schriftlich per Brief, per Fax oder per
E-Mail eingereicht werden. Sie können dazu die im Impressum unserer Internetseite angegebenen Adress- und Kontaktdaten verwenden. Erhalten wir von Ihnen eine Beschwerde, bestätigen wir Ihnen unverzüglich deren Eingang und unterrichten Sie über das Verfahren der Beschwerde Bearbeitung sowie die ungefähre Bearbeitungszeit. Sollten wir feststellen, dass Ihre Beschwerde einen Gegenstand betrifft, für den wir nicht zuständig sind, informieren wir Sie umgehend hierüber und teilen Ihnen, soweit uns dies möglich ist, die zuständige Stelle mit. Wir werden Ihre Beschwerde umfassend prüfen und uns bemühen, diese schnellstmöglich zu beantworten. Sollte dies einmal nicht möglich sein, unterrichten wir Sie über die Gründe der Verzögerung und darüber, wann die Prüfung voraussichtlich abgeschlossen sein wird. Auf Wunsch erteilen wir Ihnen alle Benachrichtigungen und Informationen schriftlich. Sofern wir Ihrem Anliegen nicht oder nicht vollständig nachkommen können, erläutern wir Ihnen die Gründe hierfür und weisen Sie auf etwaig bestehende Möglichkeiten hin, wie Sie Ihr Anliegen weiterverfolgen können.
Die Eintragung im Vermittlerregister kann wie folgt überprüft werden:
10178 Berlin
Telefon 01805 - 00 58 50*
* 14 Cent / Min aus dem deutschen Festnetz, höchstens 42 Cent / Min aus Mobilfunknetzen
www.vermittlerregister.info oder www.vermittlerregister.org
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BAFin):
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Telefon 0228 – 410 80
Beschwerde Hotline: 0228 – 4108 7777
Internet: www.bafin.de [Stichwort: Ombudsleute]
Wir haben Ihnen die anerkannten Schlichtungsstellen zur außergerichtlichen Beilegung
von Streitigkeiten zwischen Versicherungsvermittlern und Versicherungsnehmern im
Zusammenhang mit der Vermittlung von Versicherungsverträgen zusammengestellt.
Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 080 632
10006 Berlin
Telefon: 01804 - 224 424
Internet: Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung
Kronenstraße 13
10117 Berlin
Telefon: 01802 - 550 444
Internet: www.pkv-ombudsmann.de
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung:
Kronenstraße 13
10117 Berlin
Telefon: 01802 - 550 444
Internet: www.pkv-ombudsmann.de
Berufsrechtliche Regelungen:
- § 34d Gewerbeordnung (ggf. § 34c Gewerbeordnung)
- §§ 59 - 68 VVG
- VersVermV
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der
Justiz und von der Juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de
eingesehen und abgerufen werden.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Dies gilt für alle auf unseren Seiten angebrachten Links. Informationen über die Firmenidentität entsprechend
Verantwortlicher i.S.d. §18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV) s.o.
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der
Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de
eingesehen und abgerufen werden.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Dies gilt für alle auf unseren Seiten angebrachten Links. Informationen über die Firmenidentität entsprechend.
Inhaltlich Verantwortlicher i.S.d.§18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV)
© CONDAX-Finanzen/Rainer Patro/ Branding Marketing/Wort-Bildmarke/Stand:2025
Inhaltlich Verantwortlicher für CONDAX-Finanzen laut Medienstaatsvertrag
Vertreten durch:
Rainer Patro
Haunerlandweg 8
45147 Essen
Haftungshinweis:
Die CONDAX-Finanzen hat alle Informationen und Daten der Webseite zutreffend dargestellt.
Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen und Daten ist jedoch ausgeschlossen.
Dies gilt ebenso für alle anderen Webseiten, auf die mittels eines Links verwiesen wird.
Die CONDAX-Finanzen ist für den Inhalt solcher Webseiten nicht verantwortlich.
Die CONDAX-Finanzen behält sich vor, ohne Ankündigung, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten vorzunehmen.
Der Inhalt der CONDAX-Finanzen Webseiten ist urheberrechtlich geschützt.
Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung der CONDAX-Finanzen.
Sämtliche Informationen oder Daten und ihre Nutzung unterliegen ausschließlich dem deutschen Recht.
Disclaimer / Haftungsausschluss:
1. Inhalt des Onlineangebotes
CONDAX-Finanzen übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Inhalte. Haftungsansprüche gegen CONDAX-Finanzen welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens CONDAX-Finanzen kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. CONDAX-Finanzen behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches von CONDAX-Finanzen liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem Immobilien von den Inhalten Kenntnis hat und es CONDAX-Finanzen technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
CONDAX-Finanzen erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linkssetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat CONDAX-Finanzen keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linkssetzung verändert wurden. Diese eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linksverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Inhalte entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
2. Urheber- und Kennzeichenrecht
CONDAX-Finanzen ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright für veröffentlichte, von CONDAX-Finanzen selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung von CONDAX-Finanzen nicht gestattet.
3. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
4. CONDAX-Finanzen/CONDAX/Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte
© CONDAX-Finanzen/Rainer Patro/Branding Marketing/Wort-Bildmarke/Stand:2025.
ESG (Environment, Social, Governance) Umwelt, Soziales und Unternehmensführung
Bei der Beratung zu Finanzprodukten oder Versicherungsanlageprodukten erachten wir Nachhaltigkeitsrisiken für nicht relevant. Wir gehe davon aus, dass diese bereits durch die Anbieter berücksichtigt und in deren vorvertraglichen Informationen dargelegt werden. Sollte dies nicht der Fall sein, wird hierzu in den vorvertraglichen Informationen des Anbieters eine entsprechende Erläuterung erfolgen. Eine individuelle Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken erfolgt daher grundsätzlich nicht.