Tierkrankenversicherung

Vielleicht haben Sie es beim letzten Tierarztbesuch gemerkt oder Sie haben bisher nur davon gehört oder in der Zeitung gelesen: Die Tierarztkosten sind in Deutschland Ende 2022 gestiegen. Damit ist ein weiterer Lebensbereich für Tierhalter spürbar teurer geworden. Warum das so ist und was Sie den steigenden Preisen entgegensetzen können, erfahren Sie in diesem Artikel.



WAS GENAU HAT SICH BEI DEN TIERARZTKOSTEN GEÄNDERT?

Tierarztkosten sind seit dem 22.11.2022 und bis auf Weiteres angepasst. Eine einfache Untersuchung für Hunde und Katzen beim Tierarzt kostet nun aktuell 23,62 Euro – bisher mussten Tierhalter 8,98 Euro für Katzen und 13,47 Euro für Hunde bezahlen. Auch die Preise für Impfungen von Hund und Katze erhöhen sich. Waren es bisher 5,77 Euro, so kostet eine Impfung nun 11,50 Euro. Zusätzlich zahlen Sie außerdem die Umsatzsteuer sowie den jeweiligen Impfstoff.

In der Folge wird die Haltung für Hundehalter teurer, denn auch die Futterkosten sind gestiegen. Aber bedenken Sie, dass die Gebühren nach langer Zeit der Preisstabilität erstmals wieder gestiegen sind.


SO SIND DIE TIERARZTKOSTEN GESTIEGEN:



EINE TIERKRANKENVERSICHERUNG SCHÜTZT VOR UNERWARTET HOHEN KOSTEN.



Ob es sinnvoll ist, eine Krankenversicherung für seinen Hund oder Katze abzuschließen, muss jeder Tierhalter für sich selbst entscheiden. Dabei sollten Sie die monatlichen Beiträge bedenken, die dann fällig werden. Regelmäßige Routineuntersuchungen sowie Impfungen sind weder übermäßig teuer noch unerwartet hoch – bleibt Ihr Tier gesund, müssen Sie die Versicherungsbeiträge trotzdem bezahlen.

 

Eine Operationen (OP) Versicherung kann da vielleicht eher sinnvoll  sein. Sie übernimmt nur die Kosten bei kostspieligen Operationen. Eine Operation kann schon mehrere Tausend Euro kosten. Die monatlichen Beiträge für eine Operationen (OP) Versicherung sind geringer als für eine umfassende Krankenversicherung. 

 

Wichtig: Meist gibt es eine Obergrenze, bis zu der Kosten einer tierärztlichen Behandlung innerhalb eines Kalenderjahres übernommen werden.


Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Rainer Patro (Freitag, 16 Februar 2024 14:20)

    Welche Form der Tierkrankenversicherung sinnvoll ist, sollte man individuell entscheiden.

  • #2

    Frank Füllgräbe (Freitag, 16 Februar 2024 14:38)

    Stimmt.

 

Alfredstraße 17

45130 Essen (Rüttenscheid)

Tel.: 0201 - 38 456 450

www.condax-finanzen.de